Abbildung | Vergleichssieger | Leistungstipp | |||
Modell | Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate | Pearl Roadshow RS585C C31 Schlagzeug | ION Audio Redline Drums | XDrum Classic Schlagzeug | Sonor Smart Force Xtend Stage 1 Set |
Unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut |
Kundenbewertung | 1 Bewertung | 2 Bewertungen | 9 Bewertungen | 14 Bewertungen | 2 Bewertungen |
Hersteller | Tama | Pearl | inMusic Europe Limited | XDrum | Sonor |
Anzahl Trommeln | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 |
Anzahl Becken | 2 | 1 | 2 | 1 | 3 |
Größe Bass Drum | 20 x 16 Zoll | 18 x 12 Zoll | - | 22 x 6 Zoll | 22 x 17,5 Zoll |
inkl. Drumhocker | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt auf Amazon kaufen | Jetzt auf Amazon kaufen | Jetzt auf Amazon kaufen | Jetzt auf Amazon kaufen | Jetzt auf Amazon kaufen |
Das Wichtigste in Kürze:
Worauf Sie achten müssen beim Schlagzeug kaufen
Schlagzeug
Das Schlagzeug ist der Kern des Drumsets. Es beinhaltet die Trommeln und die Hardware. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass alle Teile vorhanden sind, die Sie benötigen. Weiter unten im Text erhalten Sie mehr Infos, was die einzelnen Teile sind. Bei den Ständern achten Sie darauf, dass diese entweder verstellbar sind oder Ihrer Größe entsprechen.
Beckensatz
Der Beckensatz umfasst alle Becken sowie Ständer. Hier ist wichtig, dass genügend Beckenständer vorhanden sind. Im Schnitt braucht man zwei, welche Sie in der Regel auch einstellen können. Zudem gibt es unterschiedliche Größen der Becken. Sie können also wirklich genau ein Schlagzeug kaufen, wie Sie es sich wünschen. Ein Schlagzeug Vergleich hilft ihnen zudem, bei komplett Paketen das Richtige zu finden.
Hocker
Sie werden es sich kaum vorstellen können, aber der Hocker ist das wohl wichtigste Stück des Schlagzeugs. Dieser muss sehr stabil sein und darf nicht wackeln. Achten Sie darauf, dass, wenn nötig, er nur durch eine Spindel höhenverstellbar ist. Es muss möglich sein, das Schlagzeug mit den Beinen und den Händen gleichzeitig zu bedienen.
Drumsticks
Dann können Sie richtig loslegen, aber auch nur, wenn die Sticks gut in der Hand liegen und nicht zu groß für Sie sind. Vergewissern Sie sich, dass die Sticks nicht zu schwer oder zu leicht sind. Es kommt zwar selten vor, aber die falschen Sticks können Ihr Spiel stark beeinflussen.
Schlagzeug Vergleich durch Hersteller und Marken
Produkt und Verwendungsarten
Die Hardware
Unter der Hardware versteht man jegliche Bedienelemente. D.h., alles was man braucht, um die Instrumente zu nutzen, werden hier zusammengefasst. Besonders wichtig sind hier der Snare Drum-Ständer, 2 Beckenständer, eine Tomhalterung, eine Hi-Hat-Maschine und die Fußmaschine für den Bassdrum. Gerade die Ständer sind oft Mangelware, machen Sie am besten einen Schlagzeug Vergleich.
Trommeln
Nichts geht ohne Trommeln. Achten Sie also beim Schlagzeug kaufen darauf, dass folgende Trommeln enthalten sind:
– Snare-Drum, auch kleine Trommel genannt, befindet sich mittig vor dem Spieler.
– Bassdrum ist die große Trommel und wird auch Kickdrum genannt. Hier handelt es sich um die große Trommel welche in der Seitenlage steht.
– Zwei Hängetoms und ein Standtoms. Sie können an dem Bassdrum befestigt werden oder auf einem eigenem Stativ stehen. Für härtere oder schneller Musikrichtungen, wie Heavy Metal, werden bis zu acht Toms benötigt. Achten Sie darauf, wenn Sie ein Schlagzeug kaufen.
Beckensatz
Für mehr Klang benötigt man Becken. Bei einem Standard Schlagzeug sollten Sie drei Becken besitzen. Ein Schlagzeug Vergleich hilft dabei die Richtigen zu finden.
Zu erst ein Paar Hi-Hats. Dabei handelt es sich um ein Beckenpaar, welches horizontal auf einem Ständer befestigt ist. Es lässt sich öffnen und schließen, sodass verschieden Klangarten erzeugt werden könne, wenn man mit den Sticks die Hi-Hats anschlägt.
Das Ride-Becken hingegen ist ein großes Becken unterschiedlichster Stärke. Das Becken kann unterschiedliche Höhen und Tiefen erreichen, ja nach Material und Schlagart.
Zuletzt brauchen Sie ein Crashbecken. Es ist etwas kleiner, als das Ride-Becken und vor allem dünner. Es dient dazu, Geräusche zu erzeugen, die sich hervorheben.